top of page

Taekwon-Do

TWD Anker

Taekwon-Do Ausrüstung in deinem myfightoutfit Kampfsport Shop

Die Kampfsportart, mit dem Ursprung aus Korea, ist heutzutage sehr populär. Selbstverteidigung, Tul und Kampf sind Komponenten des Taekwon-Do´s. Derzeit ist das TKD in zwei Bereiche gespalten . Auf der einen Seite gibt es die WTF (World Taekwon-Do Federation) und auf der anderen Seite die ITF (International Taekwon-Do Federation). Wir bieten die passenden Produkte für beide Bereiche des Taekwon-Do´s. Wir haben nur top Marken wie TOP TEN, Manus uvm.

Geschichte des Taekwon-Do

Korea (wo Taekwon-Do ursprünglich herkommt) war früher in 3 Königreiche aufgeteilt. Es gab einmal den Norden, den Südosten und Südwesten. Der Norden war jedoch flächenmäßig den anderen Königreichen überlegen und stellte somit eine Bedrohung dar. Zur Verteidigung wurden verschiedene Kampfsysteme entwickelt. Die eine Kampfkunstart war Taek Kyon (Fußkampf) und die andere Soo Bak Gi (Faustkampf), welche auch zur nationalen Kriegskunst erklärt wurden. Es wurden jährlich Wettkämpfe veranstaltet um den besten Kämpfer zu ermitteln, welcher durch den Sieg eine stelle in der Regierung erhielt.

 

Taekwon-Do im 20. Jahrhundert

Choi Hong-Hi, welchen man als Vater des Taekwon-Do bezeichnen kann, lernte in seiner Jugend die Kampfkunst Taek Kyon. Im Jahre 1938 wurde Choi Hong-Hi zur Weiterbildung nach Japan geschickt, wo er Karate erlernte. Während des 2. Weltkriegs wurde er inhaftiert, was ihn nicht davon abhielt sich mit Taek Kyon und Karate in der Zelle fit zu halten. Als er entlassen wurde, kehrte er zurück nach Korea und schon ein Jahr später wurde er zum Leutnant der koreanischen Armee ernannt. Choi Hong-Hi hatte die Vision eine Kampfkunst, welche in der Technik und Meditation den anderen Kampfkünsten überlegen sein sollte. Dies setzte er auch um und nannte diese Kampfkunst Taekwon-Do.

Die Gewichtsklassen im Taekwon-Do

  • Nadelgewicht

  • Fliegengewicht

  • Bantamgewicht

  • Federgewicht

  • Leichtgewicht

  • Weltergewicht

  • Halbmittelgewicht

  • Mittelgewicht

  • Halbschwergewicht          

  • Schwergewicht

bottom of page