top of page

Wie heilen Wunden eigentlich?

  • Dennis Babaic
  • 7. Sept. 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn eine Verletzung (offene Wunde), bedingt durch Schläge oder Tritte entsteht, entsteht nicht nur der Schmerz sondern es öffnet sich auch ein Tor für Keime, Bakterien oder ähnliches. Und je nach Wunde zieht diese auch mehr oder weniger einen Blutverlust mit sich.

Um dem entgegenzuwirken hat der Körper einige Phasen der Wundheilung, die er nach und nach einleitet.

Die ersten Stunden nach der Verletzung

Sobald eine Wunde frisch entsteht, muss in erster Linie der Blutverlust gestoppt und die Wunde verschlossen werden. Dies geschieht in der Exsudationsphase.

Zuerst verengen die Kapillaren und die Verengung hat die folge, dass der Blutverlust so gering wie möglich gehalten wird. Anschließend gerinnt das Blut, was die Blutstillung auslöst.

Sobald die Blutstillung einsetzt, erweitern sich die Gefäße und der Körper transportiert weiße Blutkörperchen und Blutplättchen zur Wunde.

Die Wunde füllt sich mit Wundsekret und es werden sogenannte Zytokine freigesetzt. (Zytokine sind Proteine, die das Wachstum von Zellen regulieren.) Es folgt die Fibrinbildung, welches die Wunde belastbarer macht.

1-4 Tage nach der Verletzung

Die nächste Phase sorgt gezielt für die Abwehr gegen Krankheitserreger, Bakterien oder Keime sie nennt sich Resorptionssphase.

In der Phase wird der Körper auf das Neuwachsen der Zellen vorbereitet, indem der Körper das Fibrin auflöst und die Wunde vor Krankheitserregern schützt.

4-10 Tage nach der Verletzung

Die Phase nennt sich Proliferationsphase dort kommt es zu einer Neubildung bzw. Einsprossung von Kapillaren. Anschließend wächst das Granulationsgewebe vom Wundrand bis in die Wunde hervor.

Die Wunde selbst wird kleiner.

10 Tage - mehrere Monate

In der letzten Phase der Wundheilung - die Reperationsphase, wandern randständige Epithelzellen in das Bindegewebe ein, was eine Narbe zu folge hat.

Vorerst ist die Narbe eher rötlich und grenzt sich ab von der eigentlichen Haut die Narbe verblasst jedoch nach einigen Wochen und die Narbe gleicht sich der Haut an.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Wie härten Knochen eigentlich ab?

Knochen abhärten? Keine Schmerzen beim kicken oder Schlagen? Geht das überhaupt und wenn ja, wie? Alles das wird in diesem Blog beantwortet!

 
 
 

Comments


Kategorien
Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page