Wie härten Knochen eigentlich ab?
- Dennis Babaic
- 20. Sept. 2016
- 2 Min. Lesezeit
Knochen abhärten? Keine Schmerzen beim kicken oder Schlagen? Geht das überhaupt und wenn ja, wie? Alles das wird in diesem Blog beantwortet!
Knochen abhärten geht das?
Grundsätzlich kann man sagen, dass der Mensch in der Form wie er existiert, ein Gewöhnungstier ist und sich seiner Umwelt und den täglichen Einflüssen anpasst bspw. die Hautfarbe bei starker Sonneneinstrahlung, das Hungergefühl nach einer Diät oder auch die Muskulatur bei Belastung.
So auch mit den Knochen - Abhärtung der Knochen ist kein Mythos sondern funktioniert tatsächlich.
Wie geht das?
Der größte Fehler ist, zu hohe Erwartungen in zu kurzer Zeit zu haben die folgen des Fehlers können sehr schmerzhaft sein und mit Brüchen oder starken Verletzungen enden. Die meisten Anfänger fangen an, ihre Knochen mit einer viel zu starken Intensität, abzuhärten. Gleich am Anfang mit voller Wucht gegen eine Wand zu schlagen oder mit voller Kraft mit dem Schienbein gegen Laternen zu treten sollte wohl doch eher vermieden werden und durch klügere Strategien ersetzt werden.
Ein guter Anfang wäre, Liegestütze mit den Fäusten zu machen um die Knochen an größeren Druck zu gewöhnen. Die Intensität kann man dann steigern, sobald man bei der Übung keinen Schmerz mehr spürt durch bspw. Gewichte auf dem Rücken. Sobald man hinsichtlich dessen abgehärtet ist, kann man auch anfangen gegen Gegenstände wie Holzbretter etc. leicht zu schlagen.
Das System gilt ebenfalls für das Schienbein! Am Anfang reicht es völlig aus gegen den Sandsack oder gegen Pratzen (hier) zu treten. Sobald Tritte gegen den Sandsack oder die Pratzen harmlos werden, kann man die Intensität erhöhen indem man anfängt z.B. eine Glasflasche über das Schienbein zu rollen mit steigendem Druck. Das sind nur einige von vielen Arten wie man seine Knochen abhärten kann.
Was passiert im Körper beim abhärten?
Es heißt zwar abhärten, jedoch bleibt der Knochen vorerst genau so hart wie vorher. Das was für das 'abgehärtete' Gefühl sorgt, sind die Nerven, die sich in der Knochenhaut befinden und durch die Abhärtungsstrategien desensibilisieren. Dies führt dazu, dass wir weniger Schmerz empfinden und belastbarer sind. Diese 'Abhärtung' kann sich mangels Training zurückbilden bzw. degenerieren.
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenFast jeder hat es schon mal gesehen, davon gehört oder es selber miterlebt. Ein Verletzung bei einem Kampf oder im Training und genau...
Wenn eine Verletzung (offene Wunde), bedingt durch Schläge oder Tritte entsteht, entsteht nicht nur der Schmerz sondern es öffnet sich auch
Comments